Trekkingsandalen für Herren
Trekkingsandalen für Herren - luftige Outdoor-Schuhe fürwarme Tage
Kleinere Wanderungen durch ebenes Gelände mit wenig Gepäck - dafür sind Trekkingsandalen für Männer wie gemacht. Die offenen Schuhe sind robuster als normale Sandalen, bieten aber eine bessere Belüftung als ein klassischer Trekkingschuh und eignen sich auch optimal für den Strandausflug und Outdoor-Aktivitäten im Sommer. In unserem Onlineshop findest du eine Auswahl unterschiedlicher Trekkingsandalen für Herren in verschiedenen Ausführungen und Designs für jeden Bedarf und Geschmack. Darunter Outdoor-Klassiker wie die Keen Newport-Sandale und robuste Allrounder von Traditionshersteller Meindl.
Wodurch zeichnen sich Trekkingsandalen für Herren aus?
Trekkingsandalen für Herren sind ideal, wenn Du auf leichten Wanderungen einen Schuh brauchst, der Dir einen guten Halt gibt, dabei aber auch bei großer Hitze angenehm zu tragen ist. Die Trekkingsandale ist die Kreuzung zwischen leichtem Trekkingschuh und Sandale und vereint dadurch die Vorteile beider Schuhformen in sich: Dank offenem Zehen-, Mittel- und Fersenbereich wird der Fuß gut belüftet. Die verschiedenen Riemen sorgen dafür, dass der Schuh nicht verrutscht. Und das anatomisch geformte Fußbett und die Zwischensohle verleihen dem Schuh mehr Halt für einen sicheren Tritt. Für die Sicherheit im Gelände sorgt das grobe Profil der rutschfesten Sohle. Kurzgesagt: Trekkingsandalen für Männer ideal für alle, die im Sommer gerne zu Fuß unterwegs sind und sich einen Schuh wünschen, der folgende Eigenschaften mitbringt:
- fester Sitz am Fuß
- hoher Tragekomfort
- große Belastbarkeit
- gutes und griffiges Profil
- Unempfindlichkeit gegenüber Wasser
Darüber hinaus können sich die verschiedenen Modelle durchaus unterscheiden. Zum Beispieldarin, aus welchem Materialien sie bestehen, wie ihr Profil beschaffen ist oder ob sie über einen separaten Zehenschutz verfügen.
Eignen sich Trekkingsandalen als Ersatz für Trekkingschuhe?
Nein, denn obwohl sie eine Mischung aus Sandale und Trekkingschuh darstellen, sind sie keine echte Alternative zu Letzterem, sondern eher eine sinnvolle Ergänzung. Im Gegensatz zum Trekkingschuh ist die Trekkingsandale durch ihre offene Form besser belüftet, kann aber seitlich nicht so viel Halt geben wie ein echter Trekkingschuh. Deshalb bietet sich die Trekkingsandale eher für leichte Wanderungen ohne schweres Gepäck, Bachdurchquerungen, ausgedehnte Spaziergänge oder zur abendlichen Erholung der Füße an. Trekkingsandalen sind dagegenoptimal auf lange Touren mit schwerem Gepäck ausgerichtet. Wenn Du viele oder häufiger längere Touren machst, auf denen das Gelände wechselt oder du mal mit leichtem oder schweremGepäck unterwegs bist, lohnt es sich durchaus, zwischen beiden Varianten zu wechseln.
Welches Material eignet sich für Outdoor Sandalen?
Outdoor Sandalen werden in der Regel aus Leder oder Kunststoff oder einer Kombination aus beiden Materialien hergestellt. Beide Materialien zeichnen sich durch spezielle Eigenschaften aus, von denen Du profitieren kannst:
Trekkingsandalen aus Leder:
- passen sich sehr gut an den Fuß an (besonders für längere Touren sehr wichtig)
- verursachen weniger Druck- und Scheuerstellen
- erzeugen weniger unangenehme Gerüche
- bieten einen hohen Tragekomfort
- sehr robust
Trekkingsandalen aus Kunststoff:
- haben nur ein geringes Gewicht
- sind wasserfest, ohne vorher imprägniert werden zu müssen
- sind auch als vegane Sandalen erhältlich
- sind pflegeleicht und leicht zu reinigen
Das Fußbett besteht häufig aus Mikrofaser. Dieses Material ist nicht nur sehr weich, sondern auch besonders strapazierfähig und UV-beständig. Es kann Feuchtigkeit schnell absorbieren, aberebenso schnell wieder trocknen. Zudem lässt es sich gut waschen, ohne abzufärben.
Worauf sollte ich beim Kauf von Trekkingsandalen für Männer achten?
Angesichts der Vielfalt der Modelle fällt die Auswahl der richtigen Trekkingsandale auf den ersten Blick nicht leicht. Doch mit den Hinweisen zum Material und den folgenden Tipps findest Du ganz einfach die perfekte Sandale, mit der Du auf ausgedehnten Spaziergängen oder leichten Wanderungen bestens ausgerüstet bist:
Auf jeden Fall solltest du einen Blick auf die Sohle werfen. Sie sollte aus robustem Material (in der Regel Gummi) bestehen und ein grobes Profil besitzen. Design und Ausführung sind Deinem persönlichen Geschmack überlassen, spielen aber auch eine Rolle bei Passform und Tragekomfort. Die Passform kann variieren, je nachdem, ob die Sandalen einen Zehenschutz besitzen, wie beispielsweise die Modelle von Keen, oder vorne offen sind. Auch beim Fußbett und der Riemengestaltung gibt es Unterschiede, um verschiedene Passformen bedienen zu können. Die perfekte Passform erhältst Du aber nur, wenn Du die richtigeGröße wählst.
Die richtige Größe
Wie bei allen Schuhen, die du längere Zeit trägst, ist die richtige Größe von entscheidender Bedeutung, um Schmerzen, Druckstellen und Blasen zu verhindern. Das gilt natürlich auch für die Trekkingsandalen, die im Zweifelsfall lieber etwas größer als zu klein ausfallen dürfen. Achte bei der Größenwahl auch darauf, ob Du Socken in den Sandalen tragen möchtest oder nicht. Auch wenn Dir das modisch vielleicht fragwürdig erscheinen mag, können Socken in Herren-Sandalen beim Trekking durchaus einen großen Nutzen haben. Das gilt jedoch nur für spezielle Trekkingsocken. Herkömmliche Socken sind hierfür nicht geeignet, denn sie können unangenehm reiben und dadurch das Risiko für Blasen an den Füßen erhöhen. Trekkingsocken sorgen dagegen für zusätzlichen Schutz und Komfort, da sie einerseits die Reibung zwischen Fuß und Schuhmaterial verringern und andererseits Feuchtigkeit aufnehmen und dadurch das Risiko der Blasenbildung senken.
Tipp: Wenn Du Dich für Trekkingsandalen ohne Zehenschutz entscheidest, empfehlen wir Dir, eher eine halbe Schuhgröße größer zu nehmen. So können dieFüße auch beim Bergablaufen vorne nicht aus der Sandale rutschen.
Zehenschutz - ja oder nein?
Trekkingsandalen für Herren gibt es mit oder ohne Zehenschutz. Welche Variante besser ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, denn beide haben ihre Vorteile. Wähle die Variante, die zu dem Gelände passt, auf dem Du am häufigsten unterwegs bist. Ideal für Wanderungen im Gelände sind Trekkingsandalen mit Zehenschutz, denn sie bieten einen besseren Schutz vor Verletzungen durch Steine, Wurzeln und Geäst. Wenn Du aber vor allem auf ebenen Böden oder am Strand unterwegs bist, ist ein Zehenschutz nicht unbedingt erforderlich.
Welche Trekkingsandalen für Wanderungen durch Bachläufe?
Wenn Dich Deine Wanderungen des Öfteren durch Bachläufe führen, sind Herren-Sandalen für Trekking mit Zehenschutz zu empfehlen, da der Boden hier häufig steinig ist. Beim Material solltest Du auf Synthetik setzen. Das hat den Vorteil, dass es zum einen wasserfest ist und zum anderen viel besser (und damit auch schneller) trocknet als Sandalen aus Leder.
Jetzt Trekkingsandalen für Herren günstig online bestellen!
Hast Du das passende Paar Herren-Sandalen für Trekking und Wandern gefunden? Dann bestell jetzt bequem und sicher online. Wir liefern Dir Deine neuen Trekkingsandalen für Männer schnell und zuverlässig nach Hause. Hast Du noch Fragen oder Wünsche? Dann schreib uns einfach eineE-Mail oder ruf uns an, wir stehen Dir gerne beratend zur Seite und helfen Dir die perfekten Sandalen fürDich zu finden. Sind Trekkingsandalen doch nichts für Dich? Dann solltest Du Dir unsere Trekkingschuhe ansehen. Hier erwartet Dich ebenfalls eine große Auswahl an Markenschuhen zu günstigen Preisen.